Licht für Architektur aus Beton


Neubau und Erweiterung der Grundschule in Rottach Egern . PECK.DAMM Architekten / München. Foto: © Uta Niedermaier/www.designbuero-una.de
Neubau und Erweiterung der Grundschule in Rottach Egern . PECK.DAMM Architekten / München. Foto: © Uta Niedermaier/www.designbuero-una.de

Verwaltungsgebäude Basel . Kunz und Mösch Architekten / Basel
Verwaltungsgebäude Basel . Kunz und Mösch Architekten / Basel
Haus am Land . Bauart Moosgassner Ziviltechnikergesellschaft mbH / Salzburg
Haus am Land . Bauart Moosgassner Ziviltechnikergesellschaft mbH / Salzburg
Haus am Hang . AE-Architektur / Hauzenberg
Haus am Hang . AE-Architektur / Hauzenberg

„In der Architektur faszinieren uns Sichtbeton, Tages- und Kunstlicht. Diese Komponenten bilden elementare Bestandteile charakterstarker Räume und werden von uns als Einheit begriffen. Je weniger noch hinzukommt, desto stärker die Wirkung.“

P. Dokulil, A. Elmenreich

Betonlicht - Einbauleuchte - Oberlicht
Betonlicht - Einbauleuchte - Oberlicht
Betonlicht - Einbauleuchte - Oberlicht


Betonlicht ist das Ergebnis der räumlichen Idee, Kunst- und Tageslicht auf neue Art und Weise in Architektur aus Beton und Sichtbeton zu integrieren. Dabei scheint Licht aus und durch frei geformte Öffnungen im Beton.

 

Mit Betonlicht möchten wir die vielschichtige Ästhetik des Werkstoffs Beton akzentuieren, ohne dabei die Leuchte sondern vielmehr die Architektur in Szene zu setzen.

Peter Dokulil und Albert Elmenreich arbeiten gemeinsam mit der Fa. LDDE an dieser Idee.

 

Bisher konnten die völlig neu gedachte, patentierte LED-Einbauleuchte CELUNA für Betondecken im Innen- und Außenbereich, die Aufbauleuchte CELUNO und einige Unikate realisiert werden. 

 

Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Betonlicht sind fast unendlich.

Wir möchten hier jedoch nicht nur unsere bisher entwickelten Produkte präsentieren und anbieten, sondern mit unserer Erfahrung und unserem gesammelten Know-How die Zusammenarbeit in diesem Themenbereich an interessanten Projekten anbieten und freuen uns auch jederzeit über Kritik und Anregungen.

 



Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen und Informationen oder ein Angebot anfordern.


Betonlicht - Einbauleuchte - Oberlicht
Betonlicht - Einbauleuchte - Oberlicht
Betonlicht - Einbauleuchte - Oberlicht



Die einzelnen Produkte und ihre Merkmale

Die Einbauleuchte CELUNA ersetzt das marktübliche System mit Einbaugehäuse und -leuchte. Dabei wird das Leuchtengehäuse aus Aluminium mit einem elastischen Schalungskörper auf die Bauteilschalung montiert. Der Schalungskörper wird nach dem Ausschalen entfernt und erzeugt eine frei geformte Vertiefung im Beton. In das Gehäuse wird die Leuchte randlos eingesetzt.

Durch den direkten Kontakt der Leuchte mit dem Gehäuse wird die Wärme direkt an den Beton übertragen. Somit kann eine extrem lichtstarke LED - Technik verbaut werden.

 

Die Leuchte CELUNA zeichnet sich außerdem durch eine elegante Lichtführung mit stufenloser Einstellbarkeit des Strahlungswinkels, hoher Farbwiedergabe und möglicher dimtowarm-Technologie aus. 

Die Aufbauleuchte CELUNO aus grauem oder weißem Beton kann auf sämtliche Deckenmaterialien befestigt werden und sorgt für eine fokussierte Beleuchtung mit geringerer Anforderung an die Beleuchtungsstärke. Die Leuchte wird mit handelsüblichen GU10-Leuchtmitteln bestückt.

Erste Prototypen-Bilder sehen Sie auf der Produktseite. Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung eines Dreh- und Schwenkmechanismus und einer Hängeleuchte sowie alternativ zum Beton an der Fertigung des Konus aus Holz-, passend zu Möbeln oder Fußböden. 

 

Das Oberlicht zeigt einen gestalterischen Umgang mit dem Thema Lichtöffnung, der sich formal an der Einbauleuchte anlehnt. Über dem geformten Betonreflektor befindet sich ein verspiegelter Oberlichtschacht, wodurch Tageslicht sanft in den Raum geleitet wird.



„Gebäudeteile aus flüssigem Stein werden zu strahlenden Höhlen."